2025. sehnlichst erwartete regenerative Landwirtschaft
Veranstaltung steht vor der Tür. Verpassen Sie es nicht!
... und es beginnt!
Die Produktionskosten sind explodiert, die Einkaufspreise sind niedrig, das Wetter ist hektisch... Kommt Ihnen das bekannt vor?
Wenn Sie in der Landwirtschaft tätig sind - ob als Landwirt, Maschinenhersteller, Händler oder Berater - brauchen Sie neue Lösungen. Diese Konferenz wird Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie traditionelle Technologie in zukunftssichere Technologie umwandeln können. Wenn Sie nicht verstehen, warum, dann sind Sie hier genau richtig! Und selbst wenn Sie es wissen, werden Sie Ihr Wissen und Ihre Effizienz verbessern wollen!
Suchen Sie nach nachhaltigen gastronomischen Lösungen? Hier haben Sie die Gelegenheit, mehr über die Auswirkungen von regenerativer Landwirtschaft, Fermentierungstechniken, Sauerteig und Hülsenfrüchten zu erfahren - alles für eine bessere und gesündere Zukunft!
Diese Konferenz wird zeigen, dass alles miteinander verbunden ist: Boden, Wasser, Pflanzen, Tiere und Menschen - sie sind untrennbar miteinander verknüpft. In dem Maße, wie wir uns mehr und mehr von der Natur abkoppeln, nehmen ökologische und gesundheitliche Probleme zu. Ein regenerativer Ansatz hilft uns zu verstehen, warum wir zu den Grundlagen des Lebens zurückkehren müssen: gesunde Böden, lebendige Landschaften und echte Lebensmittel. Die Qualität unseres Lebens hängt von diesem vernetzten System ab - denn nur im Gleichgewicht können wir wirklich gesund und glücklich sein.
3 erlebnisreiche Tage mit regenerativer Landwirtschaft und Gastronomie
Die renommiertesten Maschinenbauer und Händler auf mehr als 4000 Quadratmetern
Gastronomische Erfahrung: Verkostung hochwertiger, regenerativer Lebensmittel
Fast 2000 Besucher aus einem breiten Spektrum der Land- und Ernährungswirtschaft
Dialog zwischen Teilnehmern, Besuchern - nach Bodenart, nach gastronomischem Bereich
Diverse nationale und ausländische Fallstudien
Einrichtung von Landschaftselementen vor Ort: Feldschutzwaldstreifen, Wildblumenwiese, Staudenbiodiversität
Ein separater Raum für Diskussionen mit den Referenten
Erfolgreiche Praktiker und renommierte Theoretiker
Bodentests live mit ausführlichen Erklärungen
Über 50 renommierte Redner, Aufführungen auf 2 Bühnen und 2 Workshops
Regensimulator-Tutorial, das alle überzeugt
Bereits zum achten Mal veranstaltet die TMG, die Vereinigung der Bodenerneuerungslandwirte, ihre Konferenz über regenerative Landwirtschaft (REAG ist die Abkürzung für "Regenerative Landwirtschaft"), und da die Zahl der Teilnehmer jedes Jahr exponentiell gestiegen ist, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht und die erste mitteleuropäische Regenerationskonferenz mit Ausstellung ins Leben gerufen, die nicht nur Fachwissen über das Bodenleben, sondern auch über nachhaltige Gastronomie vermittelt. Diese Veranstaltung ist einzigartig in Mitteleuropa in diesem Bereich.
Die Veranstaltung bietet spannende und farbenfrohe Vorträge von erfolgreichen Landwirten aus der Praxis, innovativen Forschern und Experten für Bodenregeneration aus dem In- und Ausland. Außerdem wird es eine große Maschinenausstellung geben, auf der Sie die neuesten Technologien im Bereich der regenerativen Landwirtschaft sehen können. Während der Direktsaatvorführung werden mehrere Hersteller ihre Maschinen auf einem flächendeckenden Pflanzentisch vor Ort ausstellen.
Und für alle, die sich für nachhaltige Gastronomie interessieren, gibt es Vorträge und Workshops über Fermentation, Sauerteig, Hülsenfrüchte - alles, was zu einer umweltbewussten Ernährung gehört.
Durch die Demonstration der regenerativen Landwirtschaft wollen wir den Landwirten den Weg zu einer nachhaltigen und rentablen Landwirtschaft zeigen. Schließlich ist es die Vision unseres Vereins, das Karpatenbecken im Winter und im Sommer grün zu machen!
Wir glauben, dass nur auf einem gesunden Boden gesunde Lebensmittel wachsen können. Ziel unseres Vereins ist es, das Wissen über nachhaltige Gastronomie im Karpatenbecken zu verbreiten, damit neben der Gesundheit des Bodens auch die Gesundheit der Familien im Vordergrund steht.
Wir wollen zeigen, dass es ein Leben ohne Pflügen gibt, und wie das Leben aussieht! Es gibt eine Möglichkeit, ohne Pflügen anzubauen, und wir werden die theoretischen und praktischen Elemente dieser Methode ausführlich erläutern. Für viele Menschen in sehr großen Gebieten ist die Frage, wie sie unter widrigen Bedingungen überleben können, lebenswichtig. Viele Menschen wollen auch Maßnahmen ergreifen, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen, und eine grundlegende Reform ihrer Ernährungsgewohnheiten ist ein wesentlicher Bestandteil davon.
Jetzt haben Sie die Chance, einen der führenden Experten für regenerative Landwirtschaft zu konsultieren! Für diese exklusive Gelegenheit ist eine Anmeldung erforderlich und die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, und diejenigen, für die wir einen Termin sichern können, werden gesondert benachrichtigt. Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, das Thema anzugeben, zu dem Sie Mykhaylo Draganchuk befragen möchten, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus diesem einzigartigen Treffen ziehen können. Das Beratungshonorar ist vor Ort zu zahlen.
Die TMG REAG-Konferenz und -Ausstellung bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihren Betrieb auf einen profitablen Weg zu regenerativer Landwirtschaft zu bringen und Ihr Wissen über nachhaltige Gastronomie zu vertiefen. Mit der Zahlung der Teilnahmegebühr investieren Sie nicht nur in die Hoffnung, Ihr eigenes Überleben zu sichern, sondern Sie leisten auch einen Beitrag für einen guten Zweck: Sie unterstützen die Arbeit des TMG-Vereins, damit dieser in möglichst vielen Foren auftreten und für die Regeneration der Böden und die regenerative Landwirtschaft werben kann; und Sie tragen dazu bei, dass das Bildungsprogramm möglichst viele Menschen erreicht.
Kommentare:
Wenn Sie nicht an allen drei Tagen kommen können, lohnt es sich trotzdem, Tickets für alle drei Tage zu kaufen.
Warum?
Denn nach der Konferenz erhalten Sie die Tage, die Sie gekauft haben Aufzeichnung seiner Vorträge!
Auch wenn Sie an einem der Tage nicht anwesend sind, müssen Sie die Präsentationen nicht verpassen!
Tauchen Sie ein in die Programme der regenerativen Landwirtschaft, mit praktischen Vorführungen und interaktiven Workshops, die Ihnen helfen, die Verflechtung der Ökosysteme zu verstehen. Finden Sie heraus, wie wir eine nachhaltigere Zukunft aufbauen können, in der Boden, Landschaft, Tiere und Menschen in Harmonie leben!
Anmeldung vor Ort:
8:00 - 9:45
Große Ideen, führende Experten - entdecken Sie die tiefen Zusammenhänge zwischen Natur, Landwirtschaft und menschlicher Gesundheit!
Eröffnung
Dr. Zsolt Feldmann, Staatssekretär für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Ausblick 2025: Wirtschaft, Ernährungswirtschaft, Finanzen
Was hat Ihr Essen gegessen und warum ist es wichtig? / Was Ihr Essen gegessen hat und warum es wichtig ist
Welche Kulturpflanzen sollten wir auf lebendigen Böden anbauen? Der Bedarf an Sorten mit hohem Nährwert - der Fall Weizen. Ein anderer Ansatz für die Züchtung.
Intermittierende Weidehaltung von Rindern auf Grünland
Marietta Szalai, Sándor Szilágyi, Attila Szeredi, János Nagy, Péter Balogh
Unter der Leitung von Dr. Erzsébet Némedi
Kürzere, konzentrierte Präsentationen, die sofort anwendbares Wissen und neue Perspektiven bieten.
Natürliche Quellen des menschlichen Mikrobioms - oder Der Ursprung und die Rolle von Umweltmikroben für die Gesundheit
Theoretische Grundlagen der konservierenden Bodenbearbeitung und praktische Erfahrungen aus dem interinsularen Bereich
Warum ist die biologische Vielfalt für eine bodenschonende Landwirtschaft wichtig?
Einheit und Einssein in der menschlichen Ernährung
Wege der Kohlenstoffbindung im Boden / Wege der Kohlenstoffbindung im Boden / Pathways of soil carbon sequestration in soil
Anhebung von Parlag zur Bereicherung der Ökosystemleistungen von Sandgrasland
One-Health: die miteinander verflochtene Gesundheit von Boden, Mensch und Wildtieren in einer ganzheitlichen Perspektive
Internationales Organisationstreffen (Privat)
Probieren Sie es aus, lernen Sie es und nehmen Sie praktische Werkzeuge mit nach Hause, um den regenerativen Ansatz jeden Tag anzuwenden!
Ganzjährige Weidehaltung: Intermittierende Weidehaltung, adaptive Genetik und Nachlassplanung
Was sind die Dilemmata der modernen bäuerlichen Wirtschaft? Vor- und Nachteile im Lichte der jugendlichen Erfahrungen der Patikakert
Netz von ökologischen Grünflächen in der Landschaft und in der Stadt
Investitionen im Schatten des Krieges
Eine kurze Geschichte der Weizenkeimung und ihre Auswirkungen auf die Weizenqualität
Probieren Sie es aus, lernen Sie es und nehmen Sie praktische Werkzeuge mit nach Hause, um den regenerativen Ansatz jeden Tag anzuwenden!
Die Landwirtschaft ist tot und wir haben sie getötet
Pflanzenschutzwirkungen verschiedener Bodenkulturen. Klassifizierung von Schädlingen nach ihrer Bindung an den Boden als Medium
Vom Pflügen bis zum No till, wie wir es erlebt haben
Grundsätze für die Herstellung von nährstoffreichen Lebensmitteln
Eine kurze Geschichte der Weizenkeimung und ihre Auswirkungen auf die Weizenqualität
Anmeldung vor Ort:
8:00 - 9:45
Große Ideen, führende Experten - entdecken Sie die tiefen Zusammenhänge zwischen Natur, Landwirtschaft und menschlicher Gesundheit!
Eröffnung
Bodenbildender Gemüseanbau mit Kompostmulchtechnik ohne Fruchtfolge - Erfahrungen aus den ersten 10 Jahren MagosVölgy
Feuchtigkeitsspeicherung im Boden: Regenerative Lösungen für klimatische Herausforderungen
Von der Regenerationsweide auf den Tisch / Von der Regenerationsweide auf den Tisch
Deckfrüchte und Direktsaat: die wassersparende Landwirtschaft der Zukunft
Mikrobielle Wurzeln des Gehalts an organischer Substanz im Boden
Dan Kittredge, Vitália Víg, Ádám Bóday, István Parádi, László Szabó
Unter der Leitung von: Borbás Marcsi
Kürzere, konzentrierte Präsentationen, die sofort anwendbares Wissen und neue Perspektiven bieten.
SONNENBLUME - Züchtung für die Zukunft - genetische Resistenz gegen Herbizide, Parasiten und Krankheiten
Pflanzenernährung in der Bodenregenerationslandwirtschaft (Theorie und Praxis)
Landwirtschaft, Lebensmittel, Gesundheit - Dominosteine
Phosphor im Boden und seine Fraktionen im Karbonat-Tschernozem der Provinz Vojvodina
Kupferakkumulation im Boden infolge der Verwendung von Pestiziden auf Kupferbasis
Biointensiver Gemüseanbau
Funktion und Verwendung des japanischen Edelpilzes Koji
Technische Lösungen für die kontrollierte Bodenbearbeitung (CTF)
Probieren Sie es aus, lernen Sie es und nehmen Sie praktische Werkzeuge mit nach Hause, um den regenerativen Ansatz jeden Tag anzuwenden!
Möglichkeiten für die Anwendung und Umsetzung der Unterstützung von Landnutzungsänderungen
Vom Bauernhof auf den Tisch: ein Gespräch mit Bäckern über Getreide und Brot
Die Wirtschaft der Landwirtschaft im digitalen Zeitalter
Großflächige Anwendung von Direktsaat- und Streifensaattechniken auf 60+ gebundenen Lehmböden
Zustand der Weizenvielfalt, Verfügbarkeit von Saatgut, Neudefinition der Vielfalt - eine gemeinschaftliche Fallstudie
Probieren Sie es aus, lernen Sie es und nehmen Sie praktische Werkzeuge mit nach Hause, um den regenerativen Ansatz jeden Tag anzuwenden!
Arbeiten mit der verborgenen Hälfte der Natur
Macht Platz für das Wasser! Wasserschutz in hügeligen Gebieten - Fallstudien, Lektionen gelernt.
Landschaftssanierung in der Landwirtschaft oder Bewirtschaftung von Feuchtgebieten für eine gute Wasserwirtschaft
Warum ist Schwefel ein Schlüsselfaktor für die Erhöhung des organischen Kohlenstoffs im Boden und die Verbesserung des Bodenlebens?
Warum haben die meisten Böden einen Schwefelmangel und wie kann Schwefel am wirksamsten eingesetzt werden?
Zustand der Weizenvielfalt, Verfügbarkeit von Saatgut, Neudefinition der Vielfalt - eine gemeinschaftliche Fallstudie
Anmeldung vor Ort:
8:00 - 9:45
Große Ideen, führende Experten - entdecken Sie die tiefen Zusammenhänge zwischen Natur, Landwirtschaft und menschlicher Gesundheit!
Eröffnung
Stellvertretender Staatssekretär für Landwirtschaft
Der Wandteppich des Lebens. Das Immunsystem der vom Menschen geschaffenen Welt - Gegenwart und Zukunft
Das Bodenmikrobiom und eine Gesundheit / Das Bodenmikrobiom und eine Gesundheit
Nährstoffdichte: nährstoffreiche Nahrung aus lebendigem Boden
Gluten in seinem Netz
16 Jahre Versuchsergebnisse in 4 verschiedenen Bodenbearbeitungssystemen / 16 years of experimental results in 4 different tillage systems
No-Tiller, Ferenc Berend, Dr. Erzsébet Némedi, Dr. Márta Tkacsik, Dr. Zoltán Gergácz
Unter der Leitung von István Szabó
Kürzere, konzentrierte Präsentationen, die sofort anwendbares Wissen und neue Perspektiven bieten.
Von Null zu regenerativer Landwirtschaft / Von Null zu regenerativer Landwirtschaft
Bulgarien Erfahrungen mit Direktsaat
BEST CROP ROTATIONS mit COVER CROPS unter rumänischen Anbaubedingungen
Auch die natürliche Darmflora hat ihren Ursprung im Boden
Hitze ist die Frau, Saft ist die Wette und Mulch ist der Schlüssel
Mulchen mit lebenden Pflanzen, Pflanzenresten, Folien oder Agrogras im Gartenbau - Vorteile, Nachteile, Möglichkeiten, Grenzen
Probieren Sie es aus, lernen Sie es und nehmen Sie praktische Werkzeuge mit nach Hause, um den regenerativen Ansatz jeden Tag anzuwenden!
Möglichkeiten zur Kostensenkung im Pflanzenschutz
Theorie in der Praxis. 15 Jahre technische Entwicklung bei der Anwendung von Bodenschutzverfahren.
Artenübergreifende Weidehaltung auf der Bőszénfa-Hirschfarm, Erfolge und Herausforderungen
Veränderung des Lebensstils
Entwicklung von Auswahlkriterien und Auswahlmethoden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen
Probieren Sie es aus, lernen Sie es und nehmen Sie praktische Werkzeuge mit nach Hause, um den regenerativen Ansatz jeden Tag anzuwenden!
Essbare Wildpflanzen für den Gartenbau: wilde Superfoods für einen gesunden Boden und gesunde Ernährung
Ein ganzheitlich bewirtschafteter Bauernhof: der Tanzgarten
Genossenschaften als Keimzelle der künftigen Wirtschaft
Organische "Abfälle" im Dienste der Bodenbildung
Entwicklung von Auswahlkriterien und Auswahlmethoden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Jaka, Flughafen
16 - 17 - 18 Januar 2025.
Registrierung vor Ort
Jeden Tag 8:00 - 9:45
Eröffnung
16. Januar 2025 10:00
Besuchszeiten
Täglich 10:00 - 17:00
Auf der Konferenz können Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden, aber der TMG-Verband hat das ausschließliche Recht, die Vorträge aufzuzeichnen.
(Klicken Sie auf das Bild, um weitere Informationen über unsere Referenten zu erhalten)
(Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen über unsere Hausfrauen)
Die TMG Association ist eine Basisorganisation, die Soil Renewal Farmers' Association, die von einer Gruppe begeisterter Landwirte gegründet wurde, die bereit sind, eine neue technologische Antwort auf die sich verändernden klimatischen Bedingungen zu geben, um ihr eigenes Überleben und das der Gesellschaft insgesamt zu sichern.
Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs wurden wir 2018 offiziell zu einem Verein. Unsere Mitglieder sind vielfältig: von einem Hektar Landwirt bis zu 1000 Hektar. Unsere Mitglieder sind hauptsächlich im Ackerbau tätig, einige bauen andere Kulturen an (z. B. Wein, Obst, Gemüse, Lavendel) und einige betreiben Viehzucht. Wir sind auch insofern vielfältig, als einige unserer Mitglieder aus dem Ausland stammen und einige unserer Mitglieder Ungarn sind, die im Karpatenbecken leben. Wir haben Biobauern und konventionelle Landwirte, aber was wir gemeinsam haben, ist, dass keiner von uns mehr seine Felder pflügt. Wir befinden uns in verschiedenen Stadien des Umstellungsprozesses. Unser Ziel ist es, so vielen Landwirten wie möglich zu helfen, die Landwirtschaft ganz einzustellen und den Boden wirklich zu regenerieren.
In den ersten Jahren der Verbandsgeschichte konzentrierten wir unsere Bemühungen auf die Stärkung der Mitgliederbasis, das Sammeln von Wissen, Erfahrungen und Erfolgsgeschichten. Nach fast einem Jahrzehnt gemeinsamer Arbeit sind wir zuversichtlich, dass die regenerative Landwirtschaft eine praktikable Alternative zu dem derzeit vorherrschenden zerstörerischen Agrarsystem darstellt.
In dem Maße, wie sich das landwirtschaftliche Umfeld und unsere natürliche Umgebung zum Schlechteren verändern, wächst die Zahl der Landwirte, die nach einem Ausweg suchen. Wir wollen ihnen eine Alternative bieten, die vor allem auf unseren eigenen Erfahrungen beruht und unser gebündeltes Wissen weitergibt. Unsere Mitglieder sind regenerativ wirtschaftende Landwirte, die gut vorbereitet, erfolgreich und daher glaubwürdig in diesem Bereich sind.
Ziel des TMG-Vereins ist es, das System der bodenregenerierenden Landwirtschaft in Ungarn anzupassen und seine erfolgreiche und effiziente Anwendung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck führt der Verein selbstfinanzierte Versuche und Forschungen durch und nutzt die Ergebnisse zur Erstellung von Fachartikeln und Lehrmaterialien. Darüber hinaus beschäftigt sich unser Verband mit der Übersetzung ausländischer Literatur ins Ungarische und mit der Übersetzung von Fachvideos, um ein möglichst breites Lernangebot für unsere Mitglieder zu gewährleisten. Wir organisieren Fachtage, Bauernforen, Treffen und Konferenzen für einen effektiven Erfahrungsaustausch. Das ist schließlich unsere Aufgabe!
Unsere praktischen Bauernforen werden auf den Höfen unserer Mitglieder organisiert und ziehen in der Regel Landwirte aus der Region an. Wir veranstalten eine jährliche Konferenz, die jedes Jahr mehr Menschen anzieht. Da auf der letztjährigen Konferenz der Wunsch geäußert wurde, Maschinen vorzustellen, die in die Technologie integriert werden können, fügen wir der Veranstaltung in diesem Jahr eine Ausstellung hinzu.
Die Teilnahme an der Konferenz ist gemischt. Ausgehend von den Teilnehmern des letzten Jahres gibt es viele Ackerbauern (54%), gemischte Landwirte (23%) und Kleinbauern (12%). Die Mehrheit sind konventionelle Landwirte, ein kleiner Teil sind Biobauern. Immer mehr Menschen geben an, ohne Fruchtfolge zu produzieren, aber immer noch relativ viele geben an, nach der konventionellen Fruchtfolge zu produzieren (20%). Es bleibt also noch viel zu tun!
TMG ist die Abkürzung für Soil Restoration Farmers, dem Namen des Vereins, der die Veranstaltung organisiert. REAG steht für "Regenerative Landwirtschaft".
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich unsere Landwirtschaft und die natürliche Umwelt negativ verändern und dass sich dies negativ auf Ihre Landwirtschaft auswirkt, können wir Ihnen einen gangbaren Ausweg zeigen. Genau das werden wir auf der Konferenz erkunden. Wenn Sie offen für Veränderungen sind und nach Veränderungen suchen, sind Sie hier genau richtig!
Die Liste der Aussteller ist vollständig, aber bitte kontaktieren Sie uns unter rendezveny@tmg.hu per E-Mail!
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" klicken, werden Sie auf die Website jegy.hu weitergeleitet, auf der Sie bequem online Eintrittskarten kaufen können... Ihre Registrierung ist endgültig, wenn Sie den angegebenen Betrag per Online-Karte bezahlen. Sie erhalten dann eine Rechnung und eine Eintrittskarte an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Beantragung Ihrer Eintrittskarte angegeben haben.
Wichtig! Die Anmeldung kann nicht storniert und der gezahlte Betrag nicht zurückerstattet werden!
Natürlich ist die Veranstaltung für die ganze Familie geöffnet! Sie müssen jedoch die volle Verantwortung für Ihre Kinder übernehmen, da der Ausstellungsbereich eine gefährliche Einrichtung sein kann. Wir bieten eine Kinderermäßigung an, damit die ganze Familie an den Aktivitäten teilnehmen kann, aber bitte prüfen Sie das Programm sorgfältig, da wir derzeit kein spezielles Programm für Kinder haben.
Jakabszállás ist etwa 18 km mit dem Auto von Kecskemét entfernt, wir empfehlen Ihnen, hier nach einer Unterkunft zu suchen!
Wir bieten die folgenden Unterkunftsmöglichkeiten für Konferenzteilnehmer an
Im Aero-Restaurant können die Gäste vor Ort ein Mittagessen aus dem speziellen REAG-Menü kaufen, das speziell für Konferenzteilnehmer zusammengestellt wurde. Das Essen ist vor Ort im Restaurant zu bezahlen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Restaurants unter info@aerohotel.hu per E-Mail. Bitte geben Sie beim Kauf der Eintrittskarten an, ob Sie vor Ort zu Mittag essen möchten, damit die Mitarbeiter Ihre Bedürfnisse einschätzen können.
Die Präsentationen und Programme werden in einem beheizten Innenraum stattfinden, die Maschinenausstellung wird teilweise in einem Zelt (beheizt) und teilweise im Freien stattfinden. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über eine asphaltierte Straße. Es wird gehofft, dass ungünstige Wetterbedingungen die Veranstaltung nicht beeinträchtigen werden.
Möglicherweise haben Sie Ihre E-Mail-Adresse falsch geschrieben oder Ihr Mailsystem betrachtet die E-Mail als Junk-Mail. Bitte überprüfen Sie zuerst Ihren Spam- und Promotionsordner. Wenn Sie Ihr Ticket dort nicht finden können, kontaktieren Sie bitte unser Team unter rendezveny@tmg.hu per E-Mail.
Hunde und andere Tiere sind bei der Veranstaltung nicht erlaubt!