Dr. Márta Tkacsik
Márta Tkacsik schloss ihr Studium der theoretischen Mathematik an der Safaric-Universität in Kasan ab und promovierte im Alter von 23 Jahren über vollständige Färbungsprobleme vollständiger Graphen. 1989 begann sie, sich mit Computernetzwerken zu beschäftigen - als eine der ersten mit dem Internet, das damals weltweit noch nicht sehr bekannt war. Er entwarf digitale Netzwerke und Kommunikationslösungen für große Unternehmen und Banken. Nach seinem Umzug nach Ungarn arbeitete er im Bereich der computergestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen und entwickelte IT- und digitale Strategien.
Vor zwölf Jahren verließ sie die digitale Welt vollständig und "kehrte in die Realität zurück", indem sie sich auf das weibliche, fürsorgliche Wesen konzentrierte, das schon immer in ihr am Werk war. Sie sagt, sie wolle nichts anderes mehr tun, als mit dem Leben zu arbeiten, von dem sie glaubt, dass es um die fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen unseren Mitlebewesen und dem Menschen geht.
Nach und nach baute und baut er den Apothecary Garden auf, einen biodiversen, völlig chemiefreien, fünf Hektar großen, regenerativen Bauernhof. Von Anfang an galt der Grundsatz: "Nichts geht in den Apothekergarten hinein und nichts geht aus dem Apothekergarten heraus!" als Leitsatz, denn der Begriff regenerativ war damals noch nicht wirklich gebräuchlich. Ziel ist es, einen möglichst komplexen Lebensraum für eine wachsende Vielfalt von Pflanzen- und Tierarten zu schaffen und daraus echte, nährstoffreiche, human angebaute und verarbeitete Lebensmittel für den Menschen zu produzieren.
Spezielle schwarze Beeren, Mandelplantage, lebendige Gewässer, Waldgarten, Weidevieh, Produktion und Verkauf von selbst entwickelten Gesundheitsprodukten, wobei im Wesentlichen die gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach gehalten wird, von der Pflanzenauswahl bis zur Vermarktung. Ein Versuch, den komplexen Lebensstil der heute nicht mehr existierenden bäuerlichen Betriebe ins 21. Jahrhundert zu bringen.
Im Zeitalter des optimierten Outsourcings ist der Apothekergarten kein Standardgeschäftsmodell und lässt sich nur schwer in den vom heutigen Wirtschaftssystem diktierten Rahmen einpassen, aber er ist von tiefer beruflicher Überzeugung und Vertrauen in die Zukunft geprägt.
"Mikrokosmos im Universum".
Dr. Tkacsik Márta, A Patikakert és alapítója