Warum das wichtig ist
für mich und für die Welt?

Regenerative Landwirtschaft liefert gesündere, nährstoffreichere und rückstandsfreie Lebensmittel, verringert die Auswirkungen des Klimawandels und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme. Sie trägt auch dazu bei, dass der Boden mehr Wasser zurückhält, wodurch Dürreschäden und Überschwemmungen verringert werden, was eine stabilere Lebensmittelversorgung gewährleistet. Eine lebenswertere, biodiversitätsreichere Umwelt verbessert die Lebensqualität der Menschen und verringert den ökologischen Fußabdruck.

Regenerative Landwirtschaft bietet nicht nur den Landwirten, sondern auch der Zivilgesellschaft viele Vorteile. Sie trägt erheblich zum Umweltschutz bei, verringert die Bodenerosion, verbessert die Wasserrückhaltung im Boden und erhöht die Bodenfruchtbarkeit. Das Ergebnis? Gesündere Lebensmittel, die frei von Rückständen und nährstoffreich sind und zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise beitragen.

Darüber hinaus verringert die regenerative Landwirtschaft die Auswirkungen des Klimawandels, indem sie Kohlendioxid im Boden bindet.

Dies schützt nicht nur das Klima, sondern erhöht auch den Humusgehalt des Bodens, was die Bodenbiota und die Bodenstruktur verbessert. Gesündere Lebensmittel, der Schutz der Umwelt, die Abschwächung des Klimawandels, die Stärkung der lokalen Wirtschaft und die Erhöhung der biologischen Vielfalt tragen alle zu einer besseren, nachhaltigeren und gesünderen Welt bei, in der wir alle leben und gedeihen können.

Indem Sie die regenerative Landwirtschaft unterstützen, können Sie dazu beitragen, eine nachhaltigere und gesündere Zukunft zu schaffen, die uns allen zugute kommt.

Gourmet-Erlebnisse mit Zutaten aus regenerativer Landwirtschaft

Leckere Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Nährstoffreiche, chemiefreie Lebensmittel, die die Umwelt schonen und ein gesundes Leben unterstützen. Schmecken Sie den Unterschied und kochen Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Genießen Sie die Aromen der Natur von ihrer besten Seite
mit Gastro-Artikeln!

A Gesundheit

Das Ökosystem der Erde setzt sich aus verschiedenen lebenden Systemen über und unter der Erdoberfläche zusammen. Flora, Fauna, Menschen und Boden sind durch ein komplexes Netz gegenseitiger Abhängigkeiten und enger mikrobieller Beziehungen voneinander abhängig. Der Boden hält das Netz des Lebens aufrecht. Alles kommt aus dem Boden und alles kehrt zu ihm zurück. Der Zustand und die Gesundheit des Bodens haben einen entscheidenden Einfluss auf die anderen Elemente des Systems. Regenerative Landwirtschaft konzentriert sich auf die Schlüsselrolle der Bodengesundheit, um die Stabilität und Gesundheit des gesamten Systems zu gewährleisten.

Die Menschheit ist ein integraler Bestandteil des Ökosystems der Erde. Durch die Missachtung der natürlichen Gegebenheiten hat unsere Gesellschaft unvorhergesehene Probleme geschaffen. Bodendegradation, Erosion, Wetteranomalien, die völlige Erschöpfung der menschlichen Nahrung, leblose, nährstoffarme Lebensmittel sind nur einige der Faktoren, die sich direkt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen auswirken. Es ist der Mensch, der diesen Prozess der Degradation umkehren kann. Regenerative Landwirtschaft in der Pflanzen- und Tierproduktion ist eine Landwirtschaft, die die natürlichen Gegebenheiten in vollem Umfang berücksichtigt und gleichzeitig versucht, die bestmöglichen Produktionsergebnisse zu erzielen.

Durch ihre lebenden Wurzeln spielen Pflanzen eine Schlüsselrolle bei der deutlichen Verbesserung des Bodenlebens und der Bodenstruktur. Je größer ihre Fähigkeit zur Photosynthese, desto besser können sie das Bodenleben ernähren und desto größer ist ihr Beitrag zur Bindung von Kohlenstoff im Boden und zur Erhöhung des Humusgehalts des Bodens. Das Vorhandensein einer lebendigen Vegetation und eines gut strukturierten, humosen Bodens, der in der Lage ist, Wasser zu speichern, trägt dazu bei, einen niedrigen Wasserkreislauf aufrechtzuerhalten, der ein Schlüsselfaktor für die gleichmäßige Verteilung der Niederschläge ist.

Die Bodenbiota sind von zentraler Bedeutung für den Nährstoffkreislauf, die Anreicherung organischer Stoffe, die Bodenstruktur und den Wasserhaushalt. Die Erosion kultivierter und unbewachsener Böden und der intensive Einsatz von Chemikalien in Monokulturen haben zu Bodendegradation und Fruchtbarkeitsverlust geführt und gefährden das gesamte System und damit die menschliche Gesundheit und die Ernährungssicherheit. Nährstoffreiche, mikronährstoffreiche, gesunde Lebensmittel können nur auf lebendigen Böden angebaut werden. Und die Regeneration des Bodens ist nur möglich, wenn Pflanzen mit einem vielfältigen Mikrobiom vorhanden sind, die das Bodenleben stimulieren. Die natürliche Regeneration des Bodens dauert viele hundert Jahre nach Beendigung der Störung. In der regenerativen Landwirtschaft kann die Regeneration des Bodens innerhalb weniger Jahrzehnte erfolgen.

Wenn die Tierhaltung auf regenerativen Prinzipien beruht, trägt sie wesentlich zur Entwicklung des Bodenlebens bei. Tiere, die eine vielfältigere Artenzusammensetzung und nährstoffreiche Vegetation auf einem von Leben erfüllten Boden fressen, haben eine höhere Fleischqualität. Die Ernährung von Tieren auf Weiden oder Deckfrüchten setzt sich aus einer Vielzahl von Pflanzenarten zusammen, was zu einer hohen mikrobiellen Diversität der Verbindungen führt. Das gesunde Mikrobiom der Tiere führt zu einem starken Immunsystem und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

de_DEDeutsch