Zertifizierung

CEREG ist ein internationales regeneratives Zertifizierungssystem, das allen offen steht.

Punktesystem

Warum haben wir das Punktesystem entwickelt? Weil es bisher in der Landwirtschaft kein Instrument gab, um die Praktiken der Landwirte auf einfache und quantifizierbare Weise zu messen.

Schließlich gibt es zwischen den Landwirten große Unterschiede bei den angewandten agrotechnischen und sonstigen Boden- und Pflanzenbewirtschaftungsmethoden. Dieses Punktesystem verdeutlicht diese Unterschiede und die Komplexität der Landwirtschaft.

Unser Ziel ist es, den Landwirten mit Hilfe dieses Systems zu zeigen, wo sie mit ihren bodenbezogenen Anbaumethoden stehen, wo ihre Lücken sind und wie sie sich verbessern können. Es hilft den Landwirten, ihre eigenen Fortschritte zu verfolgen.

Das Bewertungssystem bietet anderen Landwirten, Käufern und Fachkreisen einen Maßstab für die Beurteilung des Niveaus der regenerativen Landwirtschaft in einem Betrieb.

Es ist auch die Grundlage für die Regenerativ-Zertifizierung des Verbandes, die ein noch detaillierteres, umfassenderes und detaillierteres Punktesystem darstellt.

Werden Sie Vollmitglied!

Sie können beitreten unserem Verein beitreten!

Kontakt
von info@tmg.hu
an Ihre E-Mail Adresse!

  1. Finden Sie zwei Verbandsmitglieder, die Sie empfehlen möchten! Wenn Sie nur ein Mitglied werben, zahlen wir Ihnen einen Gastgeberbesuch.
  2. Senden Sie eine kurze Beschreibung Ihrer Person an info@tmg.hu-ra. Dies kann ein Word-Dokument sein. Sagen Sie uns in ein paar Sätzen, wo und wie viel Land Sie bewirtschaften, wann Sie angefangen haben, wie Sie angefangen haben, wann Sie umgestellt haben, wann Sie angefangen haben, ohne Fruchtfolge anzubauen, welche Fruchtfolge Sie verwenden, welche Deckfrüchte Sie verwenden, was Ihre Philosophie ist, was Ihr Ziel ist, wohin Sie gehen. Schicken Sie uns einige Fotos, die Ihrer Meinung nach Ihren Betrieb zeigen, die illustrieren, wer Sie sind und was Sie auf Ihrem Land anbauen. Geben Sie auch Ihre Kontaktdaten an (Telefon, E-Mail)!
  3. Zweimal im Jahr, im Januar und im Juni, entscheiden die Mitglieder der Vereinigung, wer von den Bewerbern für eine zweijährige Probezeit in ihre Reihen aufgenommen wird. Nach Ablauf dieser Zeit werden Sie Vollmitglied!

Mitgliedschaft Vorteile

VONEINANDER LERNEN

Die Mitglieder tauschen ihre Erfahrungen und bewährten Verfahren aus, um gemeinsam die Bodenregenerierungstechniken zu verbessern.

SOZIALES ENGAGEMENT, DAS EIN WICHTIGES ANLIEGEN DARSTELLT

Die Mitglieder des Verbandes tragen aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, indem sie die Regeneration des Bodens in beruflichen und gesellschaftlichen Foren vorantreiben, was sich positiv auf die Umwelt und die Nahrungsmittelproduktion auswirkt.

Unser Sonderangebot

Landwirt Profil

Treffen Sie TMG-Landwirte, die Ihnen einen Einblick in die Grundlagen ihres Betriebs geben wollen.

Das Betriebsprofil ist eine zusammenfassende Schnittstelle, auf der die Betriebsdaten in knapper, numerischer und transparenter Form dargestellt werden. Es enthält Informationen zu wichtigen Merkmalen wie Bodenart, Art der Bewirtschaftung und Zeitpunkt des Wechsels zwischen den Betriebszweigen.

Auch die Ergebnisse der Wirtschaft im Punktesystem sind hier enthalten.

Alle wichtigen Informationen sind sofort verfügbar, so dass Sie die Leistung der Wirtschaft schnell sehen und vergleichen können.

Berend Kft.
Standort DE Südtransdanubien
Größe Economy 700 ha
Talaj Sand, Lehm, lehmiger brauner Waldboden
Bodenarten A, V, AV, VA, LV (Ton, Lehm, lehmiger Lehm, lehmiger Lehm, loser Lehm)
Höhe über dem Meeresspiegel 110 - 160 m
Jährliche Niederschlagsmenge 220 - 1100 mm, durchschnittlich 650 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Mais, Sonnenblumen, Raps, Ölraps, Hafer, Ackerbohnen
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2009
Punktzahl im Punktesystem 72 Punkte (2022), 100%

Antal Berente
Standort DE Südliche Tiefebene, Sandhaven
Größe Economy 100 ha
Talaj Sand
Bodenarten Sand, sandiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 120 m
Jährliche Niederschlagsmenge 280 - 550 mm
Kultivierte Pflanzen Linsen, Sonnenblumen, Mais, Fenchel, Mohnsamen
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2012
Punktzahl im Punktesystem 54 Punkte, 80%

Csizmás Farm
Standort DE Zentrale Tiefebene
Größe Economy 8 ha
Talaj Leicht sandiger Ackerboden
Bodenarten A,V,VA,LV
Höhe über dem Meeresspiegel 90 m
Jährliche Niederschlagsmenge 300 mm
Kultivierte Pflanzen Weizen, Gerste, Sonnenblumen, Mais
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2017
Punktzahl im Punktesystem 35 Punkte (2022), 100%

Flórián Farkas
Standort SRB Nord-Bačka
Größe Economy 25 ha
Talaj Kalkhaltige schwarze Erde
Bodenarten LV
Höhe über dem Meeresspiegel 120 m
Jährliche Niederschlagsmenge 650 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Raps, Sonnenblumen, Soja, Mais
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2008
Punktzahl im Punktesystem 60 Punkte (2022), 100%

Indri Farm Kft.
Standort HU Vas-Zala Grenze
Größe Economy 380 ha
Talaj Gemischte Wiese und Gley-Waldboden 80 %, Brauner Waldboden 20%
Bodenarten Lehm-Kernlehm
Höhe über dem Meeresspiegel 200 m
Jährliche Niederschlagsmenge 650 mm
Kultivierte Pflanzen Weizen, Gerste, Mais, Sojabohnen, etwas Raps
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2002
Punktzahl im Punktesystem 38 Punkte (2022), 100%

Gellért Kaszás
Standort SRB Vojvodina, Ada
Größe Economy 20 ha
Talaj Tschernosem
Bodenarten Tschernosem
Höhe über dem Meeresspiegel 80 m
Jährliche Niederschlagsmenge 400 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Mais, Sonnenblumen, Soja
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2014
Punktzahl im Punktesystem 35 Punkte (2022), 100%

András Kerek
Standort HU Ost-Ungarn
Größe Economy 25 ha
Talaj Réti-Gießsubstrat
Bodenarten AV, HA
Höhe über dem Meeresspiegel 98 m
Jährliche Niederschlagsmenge 450 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, sudanesisch, Mais, Napra, Alfalfa, Saubohnen, Hirse, Lednek
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2015
Punktzahl im Punktesystem 51 Punkte (2022), 100%

Attila Kertész
Standort DE Bihar
Größe Economy 10 ha
Talaj Réti-Gießsubstrat
Bodenarten Lehm-Ton Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 90 m
Jährliche Niederschlagsmenge 450 mm
Kultivierte Pflanzen Körner
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2017
Punktzahl im Punktesystem 23 Punkte (2022), 100%

Csaba Keszegh
Standort SK Dunaszerdahely
Größe Economy 50 ha
Talaj Sandiger Gussuntergrund
Bodenarten Sandiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 100 m
Jährliche Niederschlagsmenge 550 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Mais, Sonnenblumen
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2013
Punktzahl im Punktesystem 59 Punkte (2022), 100%

Ede Kis
Standort DE Nord Békés
Größe Economy 250 ha
Talaj Réti
Bodenarten Sumpfwiese, Koloniale Wiese
Höhe über dem Meeresspiegel 130 m
Jährliche Niederschlagsmenge 500 mm
Kultivierte Pflanzen Winterweizen, Wintergerste, Sonnenblumen, Roggen, Roggenwicke
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2008
Punktzahl im Punktesystem 28 Punkte (2022), 100%

Kukutyin Műhely
Standort DE Südliche Tiefebene
Größe Economy 39 ha
Talaj Salzhaltiger Untergrund Unterboden
Bodenarten A, V, AV, LV, DA (Ton, Lehm, lehmiger Lehm, loser Lehm, Quelllehm)
Höhe über dem Meeresspiegel 85 m
Jährliche Niederschlagsmenge 300 - 450 mm, durchschnittlich 400 mm
Kultivierte Pflanzen Herbstweizen, Sommerweizen, Herbstwicke, Roggen, Ackerbohnen, Knoblauch
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2011
Punktzahl im Punktesystem 58 Punkte (2020), 90%

István Lénárt
Standort DE Nord Somogy
Größe Economy 2 ha
Talaj Lehmboden
Bodenarten V (Vályog)
Höhe über dem Meeresspiegel 250 m
Jährliche Niederschlagsmenge 285 mm
Kultivierte Pflanzen Roggen, Dinkel, Alfalfa, Rotklee, Hafer, Mais, Nutzgartenpflanzen
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2015
Punktzahl im Punktesystem 44 Punkte (2022), 100%

Bence Márkus
Standort DE Süd-Tolna
Größe Economy 80 ha
Talaj Lehmiger Waldboden, Oberboden der Wiese
Bodenarten Lehmboden, Lehm, lehmiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 200 m
Jährliche Niederschlagsmenge 500 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Weidemischung
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2020
Punktzahl im Punktesystem 53 Punkte (2022), 100%

András Mészáros
Standort DE Zentrale Tiefebene
Größe Economy 80 ha
Talaj Kalkhaltiger Sand
Bodenarten Sand, sandiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 110 m
Jährliche Niederschlagsmenge 400 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Sonnenblumen
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2018
Punktzahl im Punktesystem 17 Punkte (2022), 100%

Zoltán Pintér
Standort DE Kleine Ebene
Größe Economy 50 ha
Talaj Sand und Gießereisand
Bodenarten Sandiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 145 m
Jährliche Niederschlagsmenge 450 mm
Kultivierte Pflanzen Mais, Sonnenblumen, Weizen, Gerste, Futtermittel
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2013
Punktzahl im Punktesystem 39 Punkte (2022), 100%

Géza Rabi
Standort DE West-Transdanubien
Größe Economy 10 ha
Talaj Brauner Waldboden
Bodenarten Lehm-Ton Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 175 m
Jährliche Niederschlagsmenge 450 mm
Kultivierte Pflanzen Weizen, Mais, Sonnenblumen
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2018
Punktzahl im Punktesystem 49 Punkte (2022), 100%

Reto Stocker
Standort DE Nördliche Tiefebene
Größe Economy 36 ha
Talaj Brauner Waldboden
Bodenarten Toniger Lehm, Sandiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 89 m
Jährliche Niederschlagsmenge 300 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Mais
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2018
Punktzahl im Punktesystem 70 Punkte (2022), 100%

Zoltán Szabó
Standort DE Südliche Tiefebene
Größe Economy 34 ha
Talaj Humussand
Bodenarten Sand
Höhe über dem Meeresspiegel 104 m
Jährliche Niederschlagsmenge 450 mm
Kultivierte Pflanzen Mais, Sonnenblumen, Gerste, Futterfasern
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2014
Punktzahl im Punktesystem 46 Punkte (2022), 100%

Szeredi Kft.
Standort DE Südliche Tiefebene
Größe Economy 1100 ha
Talaj Zementiertes Steingut (70%) - Gegossenes Steingut (30%)
Bodenarten Typischer Wiesenboden, humoser Oberboden
Höhe über dem Meeresspiegel 80 m
Jährliche Niederschlagsmenge 630 mm
Kultivierte Pflanzen Herbst-Hartweizen, Herbstmohn, Luzerne, Speise- und Ölsonnenblumen, Futtermais
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2019.
Punktzahl im Punktesystem 34 Punkte (2022), 100%

Péter Tamási
Standort DE Westliche Tiefebene
Größe Economy 300 ha
Talaj Zementiertes Steingut (70%) - Gegossenes Steingut (30%)
Bodenarten Brauner Waldboden auf steinigem Schwemmland, lehmiger Gussboden
Höhe über dem Meeresspiegel 145 m
Jährliche Niederschlagsmenge 450 mm
Kultivierte Pflanzen Weizen, Mais, Raps, Sonnenblumen, Mohn, Taubenerbsen, Gerste, Soja
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2004
Punktzahl im Punktesystem 30 Punkte, 100%

András Tóth
Standort HU Zentralungarn
Größe Economy 70 ha
Talaj Réti Chernozem
Bodenarten Lehm-Kernlehm
Höhe über dem Meeresspiegel 78 m
Jährliche Niederschlagsmenge 350 mm
Kultivierte Pflanzen Getreide, Sonnenblumen, Mais, Futtermittel
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2018
Punktzahl im Punktesystem 39 Punkte, 100%

Vincze Ambrus
Standort HU Zentralungarn
Größe Economy 5,5 ha
Talaj Sand, Réti Chernozem
Bodenarten Sand, sandiger Lehm
Höhe über dem Meeresspiegel 99 m
Jährliche Niederschlagsmenge 420 mm
Kultivierte Pflanzen Honigbeere, Mais, Weizen, gemischte Deckfrucht
Beginn des Anbaus ohne Rotation 2020
Punktzahl im Punktesystem 38 Punkte, 100%
de_DEDeutsch