Rotationsanbau

In der Regel "konventionelles" Pflügen, bei dem der Oberboden bis zu einer Tiefe von 15-45 cm abgetragen wird. Die obere belüftete (aerobe) Bodenschicht wird unten abgelagert und die untere anaerobe Schicht wird oben abgelagert oder miteinander vermischt, wodurch das gewachsene Bodenleben beschädigt und vernichtet wird. Die aufgewühlte Schicht lockert sich zwar, aber nur vorübergehend oder oft zu stark. In der Zwischenzeit bildet sich unterhalb der Bearbeitungstiefe eine dicke, verdichtete Schicht, die so genannte Ektalschicht. Diese ist für Pflanzenwurzeln oft undurchdringlich.