Mykhaylo Draganchuk

Mykhaylo Draganchuk

Mykhaylo Draganchuk gründete seinen Betrieb auf der Krim im Jahr 1991, zunächst auf 3 Hektar. Im Jahr 2006 begann er mit der Direktsaattechnik, und die Anbaufläche wuchs auf 1400 Hektar an.

Ihr Ziel ist es, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, um Landwirten zu helfen, erfolgreich Direktsaat zu betreiben: mit weniger Arbeit, mehr Einkommen und Bodenschutz.

Draganchuk ist der Autor des Buches "Direktsaat für Anfänger" und der Gründer und geistige Führer der internationalen Bildungskonferenz No-till Lab. Das Direktsaat-Labor ist eine der größten Direktsaat-Konferenzen in Europa, die jedes Jahr Hunderte von Fachleuten und Interessierten aus der ganzen Welt anlockt.