Biologische Vielfalt
Die Vielfalt der Lebensformen in einem Gebiet und die Interaktionen zwischen den Individuen sind die biologische Vielfalt. Sein Rückgang hat äußerst nachteilige Folgen für das gesamte Ökosystem der Erde und damit auch für die Menschheit. Eine der größten Ursachen für die derzeitige Krise der biologischen Vielfalt ist die auf Monokulturen basierende Landwirtschaft. Die regenerative Landwirtschaft legt besonderes Augenmerk auf die Erhöhung der Artenvielfalt über und unter der Erde, da sie sich direkt auf den Nährstoffkreislauf, die Bodengesundheit und -qualität sowie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten auswirkt. Um die Vielfalt zu erhöhen, verwenden regenerative Landwirte eine vielfältige Fruchtfolge und Deckfrüchte. Sie bieten Lebensraum für bestäubende Insekten und schaffen Pufferzonen oder Waldstreifen zum Schutz der Felder.